Nach meiner Tätigkeit als Gymnasiallehrerin für Deutsch und Politik führte mich mein Weg zum Beruf der Logopädie, bevor ich erneut in den Schuldienst zurückkehrte – diesmal als Lehrerin für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. So war mein Blick auf die deutsche Sprache jedes Mal anders - je nachdem, mit welchen Kindern und mit welchem Ziel ich gearbeitet habe. Dadurch war es nötig und möglich, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu erkennen. Diese Erfahrung war eine wichtige Grundlage für meine spätere Tätigkeit als Mediatorin.
Der Mediationsausbildung voraus ging meine Begegnung mit der gewaltfreien Kommunikation. Hier erlebte ich etwas, das mir sowohl als Schülerin und auch später als Lehrerin oft fehlte: Der ganze Mensch, mit all seinen Gefühlen und Bedürfnissen, rückt in den Mittelpunkt. Sprache wird hier zu einem Werkzeug, das weit über die Verbesserung von Wortschatz, Verständlichkeit und Grammatik hinausgeht – sie dient dem Ausdruck des inneren Erlebens und kann zu einem tieferen Verständnis für sich selbst und – durch Perspektivwechsel – auch für andere Menschen führen.
Durch das Erlernen der gewaltfreien Kommunikation wurde mir zudem bewusst, wie konfliktreich unsere alltägliche Kommunikation oft ist, und welche Möglichkeiten zur Konfliktlösung und Deeskalation diese Methode bietet.
Mediation nutzt diese und ähnliche Methoden, um eine Brücke zwischen zwei oder mehreren zerstrittenen Konfliktparteien zu bauen. Eine neutrale dritte Person (MediatorIn) spielt dabei eine entscheidende Rolle, um zwischen den Parteien professionell zu vermitteln.
Heute bin ich angekommen – zumindest vorläufig. Mediation ist die jüngste Station meiner beruflichen Reise, in der ich meine Schwerpunkte auf Erziehung und Beziehung lege, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.